Dem stimme ich zu. Manche Fragesteller gehen von Prämissen aus, die schlichtweg nicht zutreffen. Plakatives Beispiel: »Warum ist der Mond aus Käse?« - Nachdem der Mond nicht aus Käse ist, ist es unmöglich, eine korrekte Begründung zu liefern. Die gestellte Frage kann gar nicht korrekt beantwortet werden. In so einem Fall geht es gar nicht anders, als den Fragesteller auf die falsche Annahme aufmerksam zu machen und eine Antwort zu geben, die der eigentlichen Intention der Frage möglichst nahe kommt.
Wenn jemand fragt, warum der Mond aus Käse ist, könnte man jede beliebige Antwort von vorn herein als »not an answer« markieren, ohne sie überhaupt zu lesen. Das ist wohl nicht der Sinn der Sache.
Die von mir hier gewählte Mond-Frage ist natürlich ganz offensichtlich Unfug, man müsste die Frage selbst schließen. Aber bei vielen hier tatsächlich gestellten Fragen ist das nicht der Fall. Die/der FragestellerIn hat oftmals ein berechtigtes und nachvollziehbares Interesse an einer Beantwortung der Frage. Dass er/sie von falschen Annahmen ausgeht, ist den meisten gar nicht bewusst und kann ihnen oftmals nicht mal übel genommen werden.
Wenn eine Antwort "not useful" ist, soll man sie natürlich abwerten. Wenn ein Antwort-Posting aber nützlich ist, obwohl die gestellte Frage nicht beantwortet, sollte man ganz einfach nichts tun.
Nur wenn ein Posting völlig ignoriert was gefragt wurde erscheint mir die Markierung "not an answer" angebracht.