Bzgl. Korrigieren: Soweit es im Rahmen unserer Möglichkeiten ist, sollten wir die Fragen korrigieren; und das machen wir auch schon immer so.
Es gab schon oft genug Korrekturen und Verbesserungen, die weit über das Korrigieren von Fehlern hinausgehen. Es gab z.B. schon komplette Umformulierungen, die auch akzeptiert worden.
Problematisch ist es meines Erachtens aber, wenn die Intention vom OP nur schwer zu erkennen ist, eine Frage sehr kompliziert ist (z.B. diese Frage, welche viele Korrekturen über sich ergehen lassen musste) oder aus irgendwelchen anderen Gründen es schwer ist, die Frage sinnvoll zu korrigieren. Dann sollte keiner von uns anfangen ins Blaue zu raten.
Das bedeutet, dass das Verfahren, wie wir es zur Zeit anwenden vollkommen OK ist. Eventuell müssen wir noch einige Leute motivieren, mehr zu korrigieren; aber wir haben bereits eine Handvoll Leute, die sich dafür sehr wohl berufen fühlen.
Die betroffenen Fragen sind aus verschiedenen Gründen schwer zu verbessern; auch wenn es zumindest im Falle der Apfel-Frage recht leicht ist eine gute Frage zu formulieren (ein Beispiel habe ich im entsprechenden meta Thread geposetet). Aber imho sollte alle Korrekturen, die nicht vom OP gemacht werden, in keiner Weise die Intention einer Frage verändern! (Diese dürfen aber vorgeschlagen werden, so dass der OP - wenn er zustimmt - die Möglichkeit hat, dies selbst zu machen)